Thinkfree Office-Zelle Online-Ansicht
Werkzeugleisten ein- / ausblenden
Je nachdem, wo Sie den Editor starten, wird das Layout manchmal die Symbolleisten ein- / ausblenden. Mit einem Klick auf den Menü-Button "Show / Hide Toolbar" können Sie die Sichtbarkeit der Symbolleisten ändern.
Symbolleiste
Die Symbolleiste bietet schnellen und einfachen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Funktionen. Sie können die Schriftstile ändern, Objekte einfügen, das Layout ändern und grundlegende Operationen ausführen, z. B. Kopieren von & Einfügen oder Vergrößern / Verkleinern.
Scheiben einfrieren
Durch das Einfrieren von Bereichen werden bestimmte Zellen fixiert, während andere Zellen durchgeblättert werden. So können Sie große Datenmengen anzeigen und bearbeiten, während Sie die Titel auf dem Bildschirm behalten.
Topzeile einfrieren
Führen Sie Folgendes durch, um nur die oberste Zeile einzufrieren.
- Klicken Sie auf Anzeigen und dann auf Freeze-Bereiche - Topzeile einfrieren .
- Klicken Sie auf Anzeigen und dann auf Bereiche fixieren - Top-Reihe einfrieren, um die oberste Zeile aufzuheben.
Scheiben einfrieren
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die ausgewählte Zelle einzufrieren.
- Wählen Sie eine Zelle aus, in der Sie einfrieren möchten.
- Klicken Sie auf Anzeigenund dann auf Einfrieren von Bereichen - Einfrieren von Bereichen.
Oder klicken Sie auf Freeze-Bereiche Symbol in der Symbolleiste. - Wechseln Sie zu den Zellen, um zu überprüfen, ob die Zellen eingefroren sind. Die eingefrorenen Zellen werden immer auf dem Bildschirm angezeigt.
Gitterlinien
Sie können Zellengitterlinien auf oder von dem Blatt anzeigen oder ausblenden.
Gitternetzlinien ausblenden
Führen Sie folgende Schritte durch, um Gitternetzlinien aus dem Blatt auszublenden
- Wählen Sie das Blatt aus, von dem Sie Rasterlinien ausblenden möchten.
- Klicken Sie auf Anzeigen - Gitternetzlinien.
- Klicken Sie erneut auf Anzeigen - Gitternetzlinien, um Gitternetzlinien auf dem Blatt anzuzeigen.
Formel-Bar
Sie können die Formelleiste verwenden, um einen Wert oder eine Formel in eine Zelle oder ein Diagramm einzugeben.
Zeigen Sie die Bearbeitungsleiste an
Führen Sie Folgendes aus, um die Bearbeitungsleiste auf dem Bildschirm anzuzeigen.
- Klicken Sie auf Anzeigen und anschließend auf Formelleiste.
- Die Bearbeitungsleiste erscheint über der Spaltenüberschrift.
Sehen Sie sich die Formel an
Führen Sie Folgendes aus, um anzuzeigen, welcher Typ der Formel oder Funktion verwendet wird.
- Klicken Sie auf die Zelle, in der Sie anzeigen möchten, welche Formel oder Funktion angewendet wird.
- Überprüfen Sie die Formel oder Funktion in der Bearbeitungsleiste.
Aufgabenbereich
Bietet nützliche Menüs in verschiedenen Symbolen für den einfachen Zugriff organisiert. Sie können den Aufgabenbereich im Bearbeitungsfenster ein- oder ausblenden.
Es ist praktisch, wenn Sie den Aufgabenbereich während der Bearbeitung sehen, Sie können den Aufgabenbereich jedoch auch ausblenden, wenn Sie den gesamten Bearbeitungsbildschirm sehen müssen.
Zeigen Sie den Aufgabenbereich an
Führen Sie Folgendes aus, um den Aufgabenbereich auf dem Bildschirm anzuzeigen.
- Klicken Sie auf Anzeigen und anschließend auf Aufgabenbereich.
- Der Aufgabenbereich wird auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt.
Verwenden Sie Menüs im Aufgabenbereich
Führen Sie Folgendes aus, um Menüs im Aufgabenbereich zu verwenden.
- Klicken Sie auf Einfügen - Bild oder klicken Sie auf das Bild
Symbol in der Symbolleiste.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche, um eine Datei unter Computer im Dialogfeld Bild einfügen zu durchsuchen.
- Durchsuchen Sie die Datei, die Sie einfügen möchten, und klicken Sie im Dialogfeld auf die Schaltfläche Öffnen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Bild einfügen auf die Schaltfläche Einfügen.
- Fügen Sie weitere überlappende Bilder ein.
- Drücken und halten Sie <CTRL> und wählen Sie dann jedes Bild aus.
- Ändern Sie die Reihenfolge überlappender Bilder, indem Sie auf das Symbol unter Anordnen klicken oder die Größe der Bilder unter Größe im Aufgabenbereich anpassen.
Der Aufgabenbereich ändert sich abhängig vom ausgewählten Objekttyp, z. B. Bilder, Formen, Tabellen usw.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.